Cartattoo/Autobemalung mit wiederentfernbaren Farben
Auftraggeber
Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft Osnabrück und
HDK Concepte
Um die Musik zu hören, schalten Sie Ihre Lautsprecher ein. |
|
![]() |
If you like to hear the sound, switch on your loudspeaker. |
|
CARTATTOO‘s – wieder entfernbare Fahrzeugbemalungen sind Autobemalungen mit wiederentfernbaren Farben ohne Vorbehandlung des Fahrzeugs. Das Kfz muss lediglich sauber sein. Die Farben halten Regenschauer, Schnee und Eis stand und können auch in der Waschanlage ohne chemische Reiniger gewaschen werden nachdem sie eingewachst wurden. Die Spezialfarben sind sehr einfach wiederentfernbar. Diese Technik eignet sich besonders für individuell gestaltete Werbefahrzeuge und Präsentationen, sowie wie hier für ein Heranführen der Schulabgänger an die Idee ein Handwerk/Ausbildungsberuf zu ergreifen. Vor der Gestaltung klebt die Künstlerin das Fahrzeug ab und reinigt den Pkw, Lkw, Schiffsoberfläche, Fensterfront – oder wo immer Sie das wiederentfernbare Gemälde haben möchten. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, die Oberflächen müssen nur glatt sein, entweder Metall, Glas oder glatte, versiegelte Kunststoffe. Im Prinzip ist jegliche glatte Oberfläche für diese Maltechnik geeignet. Christine Dumbsky diese wieder entfernbare Airbrush-Mischtechnik im Laufe der Jahre und nach vielen erfolgreichen Auftragsarbeiten weiterentwickelt und verfeinert. Sie ist die einzige Künstlerin die diese Technik beherrscht und in dieser Art und Weise ausführt. Die Farben werden mit einem speziellen System aufgetragen, die Besonderheit ist dass die Farben dadurch mit einem speziellen handelsüblichen Mittel wiederentfernbar sind. Die Künstlerin wird auch sehr oft für Cartattoo in Verbindung mit Bodypainting gebucht, wobei hier beide Model und Auto auch homogen gestaltet werden können. Wohl einzigartig in dieser Kombination, was auch an dem Werdegang und der Künstlerin selbst liegt. Über Ihre Teilnahme an dem Kunstevent „ART on Smarts“ bekam sie die Gelegenheit mit Airbrush-malerei Fahrzeuge zu gestalten. Bis sich daraus dann die Idee formierte, dies auch für Werbezwecke zu tun mit der Option, die Farben wiederentfernbar zu machen. Schon Jeff Koons, Andy Warhol und Roy Lichtenstein wurden von z. B. von BMW beauftragt ein Auto zu gestalten, die ART Cars haben eine lange Tradition. Die Fahrzeuge wurden auch in international renommierten Museen wie dem Pariser Louvre ausgestellt. Auch die Künstlerin hat mittlerweile eine lange und erfolgreiche Referenzliste, die auch ihren künftigen Auftraggebern und Kunstliebhabern die Sicherheit gibt, dass Ihr Event und Gestaltung ein nachhaltiger Erfolg wird. Buchen kann man die Künstlerin über Ihre Webseiten www.body-paint.eu und www.webparadise.com Photos/Text: Pressebüro Kurt Röhrken
Car-Tattoos are made with removable colors without pretreatment. The colors are resistant against rain and car wash, but can be removed at any time. With this unique painting technique an individual and attention-exciting advertisment is possible; either for your company cars or private purposes such as weddings or birthday suprises: anything is possible. Nearly any product with a smooth surface can be painted such as window fronts to refrigerators. If so wished, the painting can be also be done live by the artist. With a "car paint performance" the audience can follow the progress of the painting. Additionally your event becomes a special highlight that can be used it for gaining attention in the media. ART Cars do have a long tradition, artists like Jeff Koons, Andy Warhol and Roy Lichtenstein have done it for e.g. BMW. Also such cars have been shown internationally at renowned museums such as the Louvre Paris. (Lektorierung Übersetzung: thanks to Mike Goodwin) |
Zitat obiger Zeitungsartikel: Messe "Ausbildung 49" in der Halle Gartlage und der Handwerkskammer - Mitmachaktionen locken Besucher Osnabrück - 83 Unternehmen, 29 Iinnungen und mehrere Hundert Besucher - das sind nur einige Kennzahlen der Ausbildungsmesse 49, die in der Gartlage und der Handwerkskammer startete und an gleicher Stelle ihre Fortsetzung nimmt. 83 teilnehmende Unternehmen - das sei ein Rekord, wie Veranstalter José Freitas am Mittwoch verkündete. Zeitgleich stellen sich am zweiten Standort der Messe, dem Sitz der Handwerkskammer an der Bramscher Straße zudem 29 Handwerks-Innungen der Öffentlichkeit vor. Viel versprechen sich die Organisatoren von kleinen Mitmach-Aktionen, die Besucher für Ausbildungen oder duale Studiengänge begeistern sollen. Auch die Künstlerin Christine Dumbsky wurde hierfür engagiert und hat vor Ort ein Firmenauto zu Werbezwecken und Demonstration zur Heranführung an die Berufszweige live bemalt mit wieder entfernbaren Farben. Viele Jugendliche interessierten sich sehr und durften auch das Arbeitsgerät der Künstlerin aktiv probieren. Der Berufsparcours in der Gartlage ist in diesem Jahr ganz neu, berichtete Freitas. In dem Parcours bieten die Unternehmen praktische Übungen an, die zum Teil auch Bestandteil der Ausbildungen sind. Die sich vorstellenden Unternehmen stammen vorrangig aus dem Landkreis Osnabrück, aber auch aus den westfälischen Nachbarsstädten, wie Greven, Lengerich, Lotte, Westerkappeln oder sogar Münster. Besonders gefragt sind in diesem Jahr technische Berufe, vor allem der des Elektronikers. |
Auch Fachkräfte für Logistik und Industriemänner werden gesucht Es gibt aber auch eher ausgefallene Berufsbilder, wie Milchtechnologe, Papiertechnologe, Forstwirt und Revierjäger, Zerspannungstechniker oder Packmitteltechnologe. Auch heute noch aktuell ist der Beruf des Müllers - oder wie es neudeutsch heißt: Verfahrenstechnologe in der Mühlenwirtschaft. Auch ein Fliesenleger ist heute nicht gleich Fliesenleger: Wer künstlerische Einflüsse mitbringen möchte kann auch Mosaikverleger werden. Dass Industrieunternehmen nicht nur für Auszubildende im Handwerk interessant sind, wird auf der Messe schnell klar. Als ein Mitarbeiter einer Anagenbau-Firma einen vorbeigehenden Jugendlichen anspricht, winkt dieser ab und sagt: "Ich suche einen kaufmännischen Beruf". Was der junge Mann nicht weiß: Viele Unternehmen bieten neben den entsprechenden Fachausbildungen auch kaufmännische Ausbildungen oder duale Studiengänge an. Über die Hintergründe einer Ausbildung kann man sich neben vielen Aktionen auch informieren. So einfach kann es gehen, wollen die Aussteller zeigen. Es werden Ausbildungen und duale Studiengänge in Bereichen Logistik, Lebensmittelverarbeitung, Gastronomie, Groß- und Einzelhandel, Informationstechnik, Betriebswirtschaft, Pflege, Elektrotechnik oder Landwirtschaft vorgestellt Außerdem werden allgemeine Workshops angeboten. Hier können sich die Besucher Tipps für die Bewerbung oder das perfekte Styling für ein Bewerbungsfoto holen. Zudem informieren Auszubildende über den Übergang zwischen Schule und Ausbildung. Bildergalerie und ein os1.tv-Video auf www.noz.de |
Livemalerei – Synergien schaffen – Gespräche eröffnen Als synergetische Einsatzmöglichkeit eignet sich die Malerei als Ausdrucksmittel besonders auch für Werbemaßnahmen wie z. B. auf Messen, Liveevents, Veranstaltungen o. ä., sowie darüber hinaus
um eine Wohlfühl-Atelier-Atmosphäre zu schaffen und ein Gespräch mit Hilfe des BodyART zu eröffnen. Bei der Gestaltung dabei zu sein, hinter die Kulissen zu sehen vergleichbar mit einer Theateraufführung, bei der man die Möglichkeit hat dem Maskenbildner über die Schulter zu sehen, dies erzeugt einen sehr wirkungsvollen Spannungsbogen. Die Künstlerin Christine Dumbsky ist eine Malerin aus tiefster Berufung und durch Ihren unkonventionellen Werdegang geprägt. Durch Ihre jahrelange Arbeit für einen internationalen Musikverlag hat sich Ihr Verständnis für die Entstehung eines Kunstwerkes und der Schaffung von Verbindungen von der Lyrik des Wortes, Musik und dem visuellen Werk, dreidimensional ausgeprägt. Auch die Frage wie man ein künstlerisches Werk nutzbar machen kann für ein breiteres Anliegen um damit auch Gesellschaftsschichten zu erreichen, die der musealen Kunst verschlossen bleiben. Barrieren zu überwinden, durch Livemalerei auf unterschiedlichste Medien und in Verbindung mit der Integration der Malerei auf „Haut und Haaren“. Die Malerin hat all dies über lange Jahre verinnerlicht und daraus als eine der ersten Künstler ein Konzept entwickelt, dass eben ganz genau all diese Erfordernisse und Möglichkeiten erfasst. Besonders auch in der Weise, Produkte des Auftraggebers in die Darstellung zu integrieren – eine effektive Win – Win Situation für beide Seiten. Der Auftraggeber fungiert als moderner Mäzen. Selbst konservativste Klientel greifen mittlerweile auf die Dienste der Künstlerin zurück, da sie durch feinfühlige Konzepte und besonders hochwertige Gestaltungen wiederum deren Kunden gewinnt und eine schöne Erinnerung und Verbindung zu diesem Ereignis und damit auch zum Produkt schafft. Ein echter Imagegewinn für den Auftraggeber. Als Fotografin hält Sie die Präsentation fest und bietet so eine weitere Möglichkeit für den Auftraggeber zur nachhaltigen Nutzung. Christine Dumbsky ist heute eine der international bekanntesten Künstler, die die Arbeitsweisen Malerei und Gestaltungsmöglichkeiten mit Bodypainting/Customart und die von Ihr entwickelte Technik des Cartattoos bzw. Malerei auf Kundenprodukten in variabler Weise verbindet. Die Idee dass sich die Freiheit des Künstlers nicht nur auf künstlerische Inhalte beschränken sollte, sondern auch auf die Malgründe und Einsatzmöglichkeiten und Faszination des Zuschauers ist eines ihrer Markenzeichen. Autor/Photo requests at: Pressebüro Kurt Röhrken
FineART & BodyART by the Artist Christine Dumbsky more artworks at: Artprints – Posters - T-shirts and more – available at: http://www.zazzle.de/christasso Booking für Special Make-up, Styling, Bodypainting, Requisite, Bühnenbilder, Gemälde, Portraits, Onlinemovies und andere Werbemittel, live und Fotostudio. Booking for special make-up, styling, bodypaint, stagepaintings and properties, paintings, portraits, online movies and other advertising efforts, live an for photo studio. Christine Dumbsky
Bodypainting, Bodypaint, Bodypaintings, Bodypaints, Bodyart, Körpermalerei, Bodyarts, Körperkunst, GTI, gti, volkswagen, vw, neuvorstellung, autoneuvorstellung, KFZ, kfz, auto,car, cars, carpainting, carpaint, cartattoo, cartato, cartatoo, cardesign, car-design, autobemalung, airbrushgestaltung, airbrush, car-airbrush, carairbrush, pimp my car, carpimping, Livemalerei, Kunst, Eventgestaltung, Messen, Messe, Event, Events, Veranstaltungen, Veranstaltung, Firmenveranstaltungen, Feste, Feiern, presse, pressekonferenz, presseartikel, promotion, promotionveranstaltung, presseaktionen, presseaktion, werbeaktion, werbeaktionen, Firmenfeiern, Jubiläen, Jubiläum, Werbemassnahmen, Werbefotos, Werbung, Werbefoto, Christine Dumbsky, webparadise, performance, performancekuenstlerin, performancekünstlerin, performance kuenstlerin, performance künstlerin |
Fotoanfragen/Photo requests at: Pressebüro Kurt Röhrken
Bodypainting & Cartattoo: Christine Dumbsky
Videofilming: Dieter Klahsen und Christine
Videocut, editing & Music:
Christine
Assistance: Luisa
Special Thanks to our client/patrons of the artwork, who made this
Liveart possible: